Einsatzort: | B199 - Seeufer Haldensee, Ortsrand Haller |
Datum: | 22.08.2011 |
Einsatzbeginn: | 21:51 Uhr |
Einsatzende: | 18:30 Uhr (23.08.2011) |
Alarmierung: | Pager |
Pagermeldung: | KOMMANDO: Ab/Umgestürtztes Objekt - Wichtiger Verkehrsweg betroffen, B 199 Tannheimer Straße Km 010,4 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTF Grän - 2 Mann |
Weitere Einsatzkräfte: | - Polizei |
Beschreibung:
Am späten Abend des 22. August alarmierten die Pager der Kommando-Schleife die Freiwillige Feuerwehr Grän zur Unterstützung der Feuerwehr Nesselwängle beim Absturz mehrerer morscher Bäume auf die B199 im Bereich des Ortsteiles Haller.
Da die Straße aufgrund der Bäume unpassierbar war und eine Räumungsaktion aufgrund der einbrechenden Dunkelheit und des nicht abschätzbaren Risikos nachrutschender Stämme wurde die Straße auf Anweisung der Behörde gesperrt. Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr bestand darin die Sperre während der Nacht und der Aufräumarbeiten am nächsten Tag durchzuführen und dafür zu sorgen, dass der südlich des Haldensees gelegene Forstweg als einzige direkte Verbindung nach Reutte für Rettungkräfte freigehalten wurde.
Einen ausführlichen Bericht gibt es auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Nesselwängle.