Einsatzort: | Kreuzung Dorfstraße / Auf der Farrenwiese |
Datum: | 21.12.2009 |
Einsatzbeginn: | 07:04 Uhr |
Einsatzende: | 08:10 Uhr |
Alarmierung: | Sirene, Pager |
Pagermeldung: | SAMMELRUF VU - eingeklemmte Person: ., Grän, Auf der Farrenwiese 8 Dorfstraße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTF Grän - 2 Mann |
Weitere Einsatzkräfte: | - Notarzt |
Beschreibung:
Einen glücklichen Ausgang nahm kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember, der Unfall eines Gemeindebediensteten mit einem Schneeräumfahrzeug. Der Lenker, der auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Grän ist, geriet mit dem Kommunalfahrzeug Marke Holder, das zum Räumen der Gehsteige im Gemeindegebiet konzipiert ist, über die Fahrbahn hinaus, stürzte über eine steile Böschung ca. 5 Meter ab und blieb auf der Seite liegen. Ein Anwohner sah den Unfall und meldete diesen der Leitstelle Tirol, welche Feuerwehr, Rettung und Notarzt verständigte.
Der Alarm erreichte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grän kurz nach 7 Uhr. Im Geräthaus eingetroffen ließ die erste Meldung der Leitstelle Tirol nichts Gutes erahnen: "Verkehrsunfall mit Schneeräumfahrzeug - keine Lebenszeichen im Fahrzeug."
Nach der Ausrückung aus dem Gerätehaus gelangte aber ein erlösender Telefonanruf beim Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Grän ein. Ein weiterer Gemeindebediensteter meldete, er sei vor Ort und der Lenker habe das Unfallfahrzeug selbständig verlassen können.
An der Unfallstelle eingetroffen wurde zunächst der Verunfallte versorgt und im Anschluss dem eintreffenden Notarzt und der Rettung zur weiteren Abklärung übergeben. Wie sich herausstellte hatte unser Kamerad bei dem Unfall glücklicherweise nur Prellungen und einen Schock erlitten.
Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Grän bestand nun darin das Fahrzeug zu bergen. Dabei unterstützte uns das Kranfahrzeug der Fa. Zitt. Auch das Kommunalfahrzeug hatte nicht viel abbekommen. Schon am gleichen Tag trat es wieder seinen Dienst an.
{gallery}vu21122009{/gallery}