Am Freitag, dem 14.08.2020, fand die alljährliche Sommerübung der FF Grän statt. Aufgrund von Corona,
konnte die Übung jedoch nicht gemeinsam mit dem Roten Kreuz durchgeführt werden.
Übungsannahme war ein VU mit zwei beteiligten PKW. In einem Fahrzeug war eine Person eingeklemmt,
das andere Fahrzeug stand beim Eintreffen der FF Grän am Übungsort, bereits teilweise in Flammen.
Die diesjährige Abschnittsprobe fand am Samstag den 13.05.2017 in Zöblen statt. Neben den ganzen Feuerwehren des Tannheimertales nahmen dieses Jahr auch zwei Hubschrauber an der Übung teil.
Weiterlesen: Hubschrauberübung Abschnitt Tannheimer Tal 2017
Gruppenkommandant LM Daniel Müller konnte am Mittwoch den 18.05.2016 seine Mitglieder begrüßen. Am Programm stand, wie bei den Gruppenübungen zuvor, die Einschulung auf die Gerätefächer mit Rettungsplattform und Spinboard sowie Seilwindenbetrieb und die Fahrzeugkabine und die Funktionen der Pumpe.
Am 22. Juni 2016 fand die diesjährige Frühjahrs-Probe statt. Auf dem Programm standen zwei sehr interessante und anspruchsvolle Übungen. Da man die davor abgehaltenen Frühjahrs-Proben hauptsächlich zur Einschulung auf das neue RLFA 2000/200 nützte, wollte man bei der Abschlussübung wieder zwei Einsatz-realistische Übungen abwickeln.
Am 11.05.2016 wurde von Gruppe 2 die Gruppenübung, unter der Führung von Gruppenkommandant LM Martin Scheidle, abgehalten.
Seite 1 von 2